
Pehatine 209.
Pehatine 209 ist ein gebrauchsfertiger Zusatzstoff, eine weißliche, glatte, viskose, joghurtähnliche Substanz. Neben einem guten Klebeeffekt hat es auch die Eigenschaften, dass die Glasur oder Engobes nicht durchhängen. Es reduziert die Bildung von Knistern und macht es leicht, eine erzeugte Substanz zu bürsten, ohne Streifen zu erzeugen, sowohl auf gebackenen als auch auf ungebackenen Scherben.
Es gibt einer Glasur oder einem Engobe einen längeren Trocknungsprozess, wodurch die Oberfläche Zeit hat, sich vollständig zu dehnen. Es hat eine lange Haltbarkeit, wenn es zubereitet wird (in einer Glasur oder Engobe).
Anleitung:
Erstellen der Pehatine 209
Pehatine ist ein Konzentrat. Sie müssen es mit Wasser verdünnen. Eine 500-ml-Flasche Pehatine 209 enthält zwei 500-ml-Flaschen Wasser. Jetzt ist es einsatzbereit.
Herstellung von Glasur und Engobes
Sie können jetzt Ihre Glasur oder Engobe wie gewohnt vorbereiten. Verwenden Sie jetzt anstelle von Wasser das vorbereitete Pehatine 209 bis zur gewünschten Dicke. Bei Bedarf sieben, falls erforderlich.
Glasur und Engobes auftragen
Tragen Sie die Glasur oder den Engobe mit einem breiten, weichen Pinsel (japanischer Spalter oder Haké-Pinsel) in einer oder mehreren Schichten übereinander auf. Lassen Sie jede Schicht gründlich trocknen.