
BESCHREIBUNG
Phosphorsäure hat verschiedene industrielle Anwendungen, wie zum Beispiel das Rosten von Metallgegenständen.
BENUTZEN
Eisen fühlt sich mit einem Sauerstoffpartikel am wohlsten. Eisen kommt in dieser Form auch in der Natur vor. Leider nennen wir diese Ehe im Volksmund: Rost.
Es entsteht, weil Eisen mit Wasser und Sauerstoff in Kontakt kommt und der Prozess in einer salzigen oder sauren Umgebung beschleunigt wird.
Die beste Lösung für diesen Rost ist Phosphorsäure.
Der Rost oder Eisenoxid wird durch Phosphorsäure in Eisenphosphat und Wasser umgewandelt.
Es ist daher wichtig, nach erfolgter Reaktion und Entfernung des gesamten Rosts das Eisen mittels zu entsäuern gut mit Wasser abspülen und trocknen. Nasses Eisen rostet, besonders in saurer Umgebung. Während des Spülens kann das schwerlösliche Eisenphosphat sofort entfernt werden. Dies hat eine weiß gelbliche Farbe.
Nur für professionelle Anwendung.
Meer over deze brontekstBrontekst vereist voor aanvullende vertaalinformatie
Feedback sturen
Zijvensters